Motor Ersatzteile für Simson & MZ
Hochwertige komplett Motoren & Motor Ersatzteile passend für MZ & Simson Modelle sicher Online kaufen
Viele Besitzer von Simson und MZ interessieren sich besonders für den Motor. Das ist kein Wunder, schließlich ist er sowohl für die Leistung als auch für die Geräuschkulisse verantwortlich – zwei enorm wichtige Faktoren im Alltagsbetrieb. Gerade bei älteren Zweirad-Modellen sind die darin verbauten Teile oft enorm widerstandsfähig. Bei guter Pflege darf sich der Besitzer also viele Jahre lang über einwandfreie Leistung von Kolben, Kugellager, Getriebe und Kurbelwelle freuen.
Kleinteile, zum Beispiel Wellendichtringe oder eine Dichtung, lassen sich zudem meist ohne großen Aufwand selbst einbauen. Mit der richtigen Anleitung ist es in der eigenen Garage sogar möglich, die Kupplung, den Zylinder, den Zylinderkopf oder den Kickstarter zu erneuern. Davon abgesehen benötigen Besitzer nur die passenden MZ Ersatzteile oder Simson Ersatzteile in perfekter Qualität, um mit der Reparatur zu beginnen. Viele unserer Produkte haben wir auf Lager und können diese innerhalb kürzester Zeit versenden.
Funktionsweise eines Simson & MZ Zweitakt Motors
Beim klassischen Zweitaktmotor beginnt der Ablauf mit dem Verdichten. Der Kolben bewegt sich nach oben, dadurch wird das Gas (Luft oder Brennstoff-Luft-Gemisch), das sich im Zylinder befindet, verdichtet. Bei diesem Vorgang steigt die Temperatur des Gases durch den ansteigenden Druck. Gleichzeitig wird das Volumen im Kurbelgehäuse vergrößert, sodass dort ein Unterdruck entsteht. Wird der Ansaugkanal vom Vergaser freigegeben, strömt frisches Gas ein.
Kurz bevor der obere Totpunkt erreicht wird, sorgt die Zündkerze dafür, dass das Brennstoff-Luft-Gemisch gezündet wird. Im Anschluss daran läuft der Kolben wieder zurück, sodass das heiße Gas expandiert und sich abkühlt. Wärme wird auf diese Weise in mechanische Energie umgewandelt, bevor der Prozess von vorn beginnt.
Weitere wichtige MZ & Simson-Ersatzteile für den Motor
Die Energie, die wie oben beschrieben im Motor erzeugt wird, wird anschließend mit Hilfe der Kurbelwelle und der Kupplung an das Getriebe übertragen. Um den Motor zu starten, ist der Kickstarter zudem wichtig, da dieser für die zum Anlassen nötige Drehzahl sorgt.
Obwohl die Beschreibung auf den ersten Blick relativ komplex wirkt, sind Motoren gerade bei älteren Zweirädern oft recht einfach aufgebaut. Selbst ohne umfangreiches Fachwissen ist es daher mit Hilfe der entsprechenden Anleitung durchaus möglich, fast alle Reparaturen in der heimischen Garage oder einer kleinen Werkstatt vorzunehmen. Einzige Voraussetzung sind die richtigen MZ Ersatzteile oder Simson Ersatzteile in der passenden Qualität. Kleinteile wie eine Dichtung, Wellendichtringe oder Kugellager haben wir in unserem Onlineshop in der Regel immer auf Lager, aber auch auf die meisten anderen Produkte, etwa auf eine neue Kurbelwelle oder einen passenden Zylinder mit Zylinderkopf, müssen unsere Kunden nicht lange warten.